Moderieren

Kompetente & strukturierte Gesprächsleitung
Podiumsdiskussionen und Gesprächsrunden sind ein wichtiges Forum, um Akteure aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft miteinander ins Gespräch zu bringen, wissenschaftliche Expertise der Öffentlichkeit vorzustellen und das Für und Wider verschiedener Auffassungen zu verdeutlichen. Als Moderatorin arbeite ich die Positionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch gezielte Fragen heraus und leite strukturiert durch die Diskussion.
Ausgewählte Projekte
Regelmäßige Debatte über aktuelle hochschulpolitische Themen
„Eine Stunde für die Wissenschaft“
Moderation und Publikationen

Online-Gesprächsreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin, Bereich Hochschul- und Wissenschaftspolitik
Seit März 2021 bis heute
Kulturelles Erbe
„Zukunfts(t)räume – Industriebaukultur in Ost und West“
Moderation

Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
19. April 2023
Gesellschaftlicher Wandel
Pluralisierung der Lebensformen
Moderation

Podiumsdiskussion auf der Jahrestagung des Forschungsnetzwerks Alterssicherung, Deutsche Rente Bund
9. Februar 2023
Ideen für eine zukunftsfähige Universität
„Uni-Triell“ für die Präsidentschaft der Technischen Universität Berlin
Moderation
Hybrid-Veranstaltung der Technischen Universität Berlin
29. November 2021
Internationalisierung der Hochschulen
Internationale Lehre – Potenziale und Herausforderungen
Moderation
Diskussion im Rahmen des Symposiums „Internationalisierung der Lehre“ des Projekthauses der Technischen Universität Braunschweig
19. November 2021 im Haus der Wissenschaft Braunschweig und digital im Livestream
Hochschulpolitik aktuell 2021
Gegenwärtige Entwicklungen im Hochschulbereich
Konzeption und Leitung des Seminars, Referentin

Online-Fortbildung für Lektorinnen und Lektoren des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
13./15. Juli 2021
Perspektiven für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Die Tenure-Track-Professur – Impulsgeberin für das deutsche Wissenschaftssystem
Tagungsmoderation
Hybride Konferenz auf Initiative der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, German U15 e.V.
29./30. September 2020 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und digital im Livestream
Hochschulpolitik aktuell 2020
Gegenwärtige Entwicklungen im Hochschulbereich
Konzeption und Leitung des Seminars

Online-Fortbildung für Lektorinnen und Lektoren des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
6./7. Juli 2020
Hochschulpolitik aktuell 2019
Gegenwärtige Entwicklungen im Hochschulbereich
Seminarkonzeption und -leitung

Fortbildung für Lektorinnen und Lektoren des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
15./16. Juli 2019 in Bonn
Ethik in der Wirtschaft
Die Ökonomie ist keine ethikfreie Zone
Moderation
Reihe Salonfestival: kluge köpfe zu gast
24. Februar 2017 in Berlin
Hochschule der Zukunft
Welchen Bildungsauftrag hat die Universität?
Tagungsmoderation und Conclusio

Symposium der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg und der VolkswagenStiftung
19. Mai 2015 in Hannover
Wissenschaftspolitik
Hochschulverbünde und Wissenschaftsregionen
Einführungsvortrag und Moderation einer Diskussion
Konferenz des Fritz-Erler-Forums Stuttgart in Kooperation mit der Universität Stuttgart
8. Dezember in Stuttgart
Bildung
Zukunft der Schule – Schule der Zukunft
Moderation einer Podiumsdiskussion

Bildungskonferenz „Kant 2059“ der Privaten Kant-Schule Berlin
19. März 2010 in der Urania, Berlin
Migration und Integration
Herausforderungen der Migrationspolitik
Moderation

Podiumsdiskussion des Fördervereins der Europäischen Akademie für Frauen in Wirtschaft und Politik (EAF) Berlin
3. Juni 2008 in Berlin
Gesellschaftlicher Wandel
Unerhörte Freiheit. Arbeit und Bildung in Zukunft
Moderation

Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin
28. Januar 2008 in Berlin
Literatur und Medien
Presse- und Medienlandschaft im Wandel
Gespräch und Moderation
Clubabend des Fördervereins der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF) Berlin
10. Juli 2007 in Berlin
Zur Lage der Generationen – Ost und West
Gespräch und Moderation
Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin
27. September 2007 in Berlin